Zusammen mit unseren Partnern in Ecuador wünschen wir Feliz Navidad und ein gutes und gesundes neues Jahr!
Viel Freude beim Stöbern.
Hoffnung durch Musik: Projekt „Melodías de Esperanza“ (Isla Trinitaria)
Am 16. Dezember 2024 spielten die Jugendlichen der Gruppe „Melodías de Esperanza – Hoffnungsmelodien“ vor dem Gottesdienst ihr erstes Konzert. Seit sechs Monaten lernen Kinder und Jugendliche aus dem Armenviertel Isla Trinitaria in Guayaquil (Ecuador) gemeinsam zu musizieren, ein Instrument zu spielen und Noten zu lesen. Dieses besondere Projekt fördert nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch Konzentration, Gemeinschaft und Disziplin. Wegen der gefährlichen Situation in ihrem Viertel können die Instrumente nur während der Stunden genutzt werden. Musik wird hier zur Brücke, die Perspektiven und Hoffnung schenkt.
Hören Sie gern mal rein.
Dieses Lied darf nicht fehlen: Mi Burrito Sabanero.
Es stammt ursprünglich aus Venezoela und beschreibt die Reise eines kleinen Esels, der das Christuskind in Bethlehem besuchen möchte. Der fröhliche Text erzählt von dem Weg zur Krippe. Das Weihnachtslied vermittelt eine fröhliche und festliche Stimmung und ist in vielen lateinamerikanischen Ländern sehr beliebt, nicht nur bei den Kindern.
Alberto Solórzano und Yomayra Plúas (Patenschaftsprogramm Guayaquil)
Weihnachtstraditionen mit Herz
"Weihnachten ist für mich seit Kindheitstagen ein Fest voller Freude und Besinnlichkeit. Als Messdiener in meiner Heimatstadt Portoviejo und
später in Guayaquil habe ich die Adventszeit mitgestaltet – eine Tradition, die ich bis heute in Familie, Gemeinde und Alltag lebe. Besonders stolz bin ich auf die liebevoll gestalteten Krippen
unserer Schule, die mit Palmen und handgefertigten Details den Zauber der Geburt Jesu feiern. Am 19. November beginnt bei uns die Pastorela, bei der Kinder, Jugendliche und Lehrer die
Ankunft des Gotteskindes nachspielen." (Alberto Solórzano, Leiter des Patenschaftsprogramms Guayaquil)
Blanca de Pinela (Patenschaftsprogramm Santo Domingo)
Fröhliches Beisammensein
Am 6. Dezember haben sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Patenschaftsprogramms der Diözese Santo Domingo getroffen. Sie alle senden herzliche Grüße und haben Frau Täuber Weihnachtsgrüße
für ihre Pateneltern mitgegeben.
Auch Bertram Wick, Bischof der Diözese Santo Domingo, der das Patenschaftprogramm vor Ort verantwortet, sendet herzliche Grüße zum Weihnachtsfest. „Die Hoffnung ist das Licht auf dem Weg zur
Barmherzigkeit Gottes. Möge die Hoffnung, die in Betlehem geboren wird unsere Herzen erhellen, heute und fortan.“, schreibt Bischof Bertram Wick in seiner Weihnachtskarte.
Teresita Moncada (Leiterin des Kinderheims Casa Hogar de Jesús)
Nikolausfest im Casa Hogar de Jesús
Dank der engen Verbindung zu unseren Freiwilligen, Partnern und Spenderinnen in Deutschland ist das Nikolausfest seit Jahren ein Highlight der Adventszeit. Ein besonderes Fest des Teilens, das
Herzen verbindet.
Hna. Carmela Pilarska (Leiterin des Kinderheims Valle Feliz)
Kreativ und nachhaltig: Im Handwerkskurs werden weihnachtliche Dekorationen aus recycelten Materialien wie Flaschen, Papier und Stoffresten hergestellt.
Feliz Navidad!
"Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche und gesegnete Adventszeit. Möge das Jesuskind eine Brücke zu wahrem Frieden und tiefer Freude für Sie sein. Für das kommende Jahr 2025 senden wir Ihnen
unsere herzlichsten Wünsche für Glück, Gesundheit und Frohsinn." (Hna. Carmela)
Gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr!
Wir danken allen Spenderinnen und Unterstützern, die diese tolle und vielfältige Arbeit in Ecuador möglich machen. Ihre Hilfe schenkt den Kindern und Jugendlichen Hoffnung und Freude.
Vergelt's Gott!