Aus der Stiftung

Aus der Stiftung · 16. Dezember 2022
Mit einem Festgottesdienst im Dom zu Unserer Lieben Frau in München wurde das Jubiläumsjahr zu 60 Jahren Partnerschaft der Erzdiözese München und Freising mit der Kirche in Ecuador am vergangenen Samstag, den 10.12.2022 feierlich beendet. Es war ein würdevolles Pontifikalamt, begleitet von den Musikern der ecuadorianisch-peruanischen Band „Tequiba“ aus Gröbenzell und bereichert von einer wohltuenden Predigt des Kardinals Reinhard Marx. Obendrein wurde der Abend geschmückt mit der...

Aus der Stiftung · 18. November 2022
Wie jedes Jahr hat der Arbeitskreis Ecuador Dorfen zum Kranzbinden eingeladen. Es ist ein Gemeinschaftswerk: Eine Familie stellt den Platz zur Verfügung, eine andere den Anhänger und die Fahrten für die fertigen Kränze, viele spenden Zweige und Naturmaterialien aus Garten und Grund, binden die Unterkränze, u.v.m. Traditionell am Buß- und Bettag beginnt schon morgens das gemeinsame Werkeln. Die Äste und Zweige werden zurechtgeschnitten und in der Scheune binden schon die ersten Frauen...

Aus der Stiftung · 07. November 2022
Am 3. November 2022 trafen sich die ehrenamtlichen Übersetzerinnen in München. Bei Tapas und mehr tauschten sie sich über ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus, die teilweise bis in die Anfangsjahre der Alfons Goppel-Stiftung zurückreicht. Die aktuelle Situation in Ecuador, das Leben der Familien in den unterschiedlichen Orten Ecuadors und viele weitere Themen in der internationalen Zusammenarbeit schwebten an diesem Abend durch den Raum. Die ehrenamtlichen Übersetzerinnen und Übersetzer sind...

Aus der Stiftung · 01. November 2022
„Die Blumen, die auf dem Grab der Verstorbenen für „Gott ist mein Licht“ stehen, werden mit den Bildungsblüten unserer Kinder und Jugendlichen erblühen“. So bedankte sich vor kurzem Hna. Carmela Pilarska, die Leiterin des Valle Feliz, für die Kranzspende, die ihr eine Familie hatte zukommen lassen. Zur Beerdigung hatten die Hinterbliebenen entschieden, auf Kranz- und Blumenspenden zu verzichten, und stattdessen um eine Spende für die Arbeit der Alfons Goppel-Stiftung zu bitten....

Aus der Stiftung · 31. Oktober 2022
Am 30. Oktober fand das Familientreffen der Freunde und Paten statt. Ein informativer, geselliger Nachmittag

Aus der Stiftung · 27. September 2022
Am Samstag, den 24. September starteten wir in die nächste Runde der Know-how-Partnerschaften. Englisch sprechen und sich kulturell austauschen sind die Ziele dieser Partnerschaft. Dabei engagieren sich Englsichlehrerinnen und -lehrer in Bayern ehrenamtlich. Sie unterhalten sich mit einer Schülergruppe der "San Alberto Magno"-Schule in Colonche, im Süden Ecuadors über landeskundliche Themen, spielen kleine Gedächtnisspiele, wie "Ich packe in meinen Koffer und nehme mit..." und sprechen...

Aus der Stiftung · 20. September 2022
Jährlich am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert. Er lenkt den Blick auf die Bedürfnisse von Kindern und insbesondere ihre Rechte. Gelebt werden die Kinderrechte vor allem auch in den Institutionen, die die Alfons Goppel-Stiftung unterstützt. Das Mädchenheim Valle Feliz bspw. hat im Juni 2022 wieder „Die Woche der Kinderrechte” veranstaltet. „In dieser Woche“, so schreibt die Leiterin Schwester Carmela, „lernen die Kinder ihre Rechte kennen und wir...

Aus der Stiftung · 25. Juli 2022
Am Sitz der Stiftung im Haus der Bauindustrie, München Oberanger 32, fand am 22. Juli 2022 die alljährliche Hauptjahrestagung des Stiftungsrates statt. Unter dem Vorsitz von Diplom-Ingenieur Alfons Goppel nahm das Gremium den Bericht zur Jahresrechnung und zur Verwirklichung des Stiftungzwecks in 2021 entgegen. Trotz aller pandemiebedingten Behinderungen ist das Stiftungskapital mit 906.882,63 € leicht gewachsen und das Spendenaufkommen bei 234.350,09 € stabil geblieben. Der...

Aus der Stiftung · 22. Juni 2022
Ingrid Fleißner ist am 15. Juni im Alter von 85 Jahren verstorben. Sie wurde am Mittwoch, den 22. Juni 2022, um 14:15 Uhr im Waldfriedhof München beigesetzt. Die Stiftungsfamilie trauert um Ingrid Fleißner, die das Patenschaftsprogramm in Guayaquil zusammen mit Frau Dotzler und Frau Helen Hasch de Toro aufbaute und über 30 Jahre lang koordinierte. Neben dieser großartigen ehrenamtlichen Tätigkeit organisierte sie zusammen mit ihrem Mann die Patenelternreisen nach Ecuador und bestückte...

Aus der Stiftung · 08. April 2022
Am kommenden Sonntag feiern Christen in aller Welt den Einzug Jesu in Jerusalem. Jesus reitet auf einem Esel in die Stadt. Damit macht die christliche Überlieferung deutlich, dass da ein anderer König kommt – keiner, der vom hohen Ross herab regiert, sondern einer, der sich klein macht – um Frieden zu schaffen. Unterstrichen wird diese Friedensbotschaft durch die Palmwedel. Sie sind Sinnbild des Lebens und des Sieges. Leben – das ist das, was unsere Projektpartnerinnen und...

Mehr anzeigen