Land und Leute

Land und Leute · 29. März 2023
Der Cotopaxi speit Asche, in den Anden regnet es so stark, dass ein Berg in Alausí abrutscht und im Süden vernichten Überschwemmungen ganze Ernten.

Land und Leute · 01. Februar 2023
Die ecuadorianische Regierung sieht in dem seit Jahren wachsenden illegalen Bergbau eine enge Verbindung zu Verbrechen wie Geldwäsche und Waffenhandel. Sie erklärte ihn am vergangenen Donnerstag (26. Januar 2023) zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit und will Maßnahmen zu seiner Bekämpfung ergreifen. Die ecuadorianische Zeitung "La República" schreibt noch am selben Tag: Präsident Guillermo Lasso, ein konservativer ehemaliger Banker, versucht, den zunehmenden illegalen Bergbau in...

Land und Leute · 31. Oktober 2022
Im Rahmen des Familientreffens der Paten und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung gab Teresita Moncada eine kurze Einschätzung zur aktuellen sozioökonomischen Lage in Ecuador: Nachdem im Mai 2021 Guillermo Lasso zum Präsidenten gewählt worden ist, waren viele Ecuadorianierinnen und Ecuadorianer hoffnungsvoll gestimmt. Doch politische Lagerbildungen in der Nationalversammlung machen es dem Präsidenten schwer, das Land zu regieren.
Land und Leute · 06. Mai 2022
Am kommenden Sonntag feiern wir Muttertag. Dieser Tag ist traditionell der Tag für Schnittblumen. Besonders edle Exemplare kommen aus Ecuador. Sie sind langstielig, haben eine volle Blüte und halten lange: Die ecuadorianischen Rosen. Alejandro Martínez ist geschäftsführender Präsident von Expoflores, dem nationalen Verband der Blumenproduzenten und -exporteure Ecuadors. Er vertritt rund 265 Mitglieder, darunter Erzeuger, Spediteure, Händler, Züchter und Logistikunternehmen. Noch im...

Land und Leute · 21. April 2022
Riobamba, die Stadt im Herzen Ecuadors, feiert im April die Unabhängigkeit. Die Stadt gilt als „Wiege der Nation“. Am 21. April 1822 hatten Truppen der Unabhängigkeitsbewegung eine entscheidende Schlacht gegen die Spanier gewonnen. 1830 dann entstand die erste Verfassung des Staates Ecuadors in Riobamba. Wir unterstützen indigene Kinder und Jugendlichen in Riobamba und im Umland durch Stipendienprogramme, damit sie Schulbildung erhalten und zugleich fest in ihrer Kultur verwurzelt...