· 

Veranstaltungshinweis - Dokumentarfilm: „Helena aus Sarayaku“

Dokumentarfilm: „Helena aus Sarayaku“

Eine Veranstaltung von MISEREOR und der Abteilung Weltkirche

Der Dokumentarfilm „Helena aus Sarayaku“ von Eriberto Gualinga (70 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln) porträtiert eine junge indigene Klimaaktivistin aus dem ecuadorianischen Dorf Sarayaku im Amazonasgebiet. Aufgewachsen zwischen zwei Welten, engagiert sie sich für den Schutz des Regenwaldes, die Rechte indigener Völker und das Konzept des „lebendigen Waldes“ (Kawsak Sacha).

Der Film vermittelt eindrucksvoll die Herausforderungen, mit denen indigene Gemeinschaften im Kontext von Ölbohrungen und Klimawandel konfrontiert sind – und zeigt zugleich Beispiele von Hoffnung, Widerstand und kultureller Identität.

Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

Datum: Dienstag, 15. Juli 2025

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Amerikahaus München, Karolinenplatz 3

Eintritt: frei