Aus der Stiftung · 12. Oktober 2025
Fast alle Projektpartnerinnen und Projektpartner sowie einige Freundinnen und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung haben uns zum Treffen der Familie und Freunde einen Videogruß zukommen lassen. Hier können Sie die Grußworte ansehen:
Aus der Stiftung · 04. Oktober 2025
Am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr, fand im ehrwürdigen Sankt Peter („Alter Peter“) in München ein feierlicher Gedenkgottesdienst statt anlässlich des 120. Geburtstages von Dr. h.c. Alfons Goppel. Zelebranten des Gottesdienstes waren Stadtpfarrer Lerch sowie Domkapitular Clemens Bieber aus Würzburg. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Tölzer Knabenchor unter der Leitung von Gerhard Jacobs. Zu hören waren die Messe in F-Dur von Valentin Rathgeber (1682–1750), das Chorlied...
Aus der Stiftung · 01. Oktober 2025
Am 28. September 2025 fand im Münchner Werkviertel am Ostbahnhof das JuKi Festival statt. Das große Kinder- und Jugendfestival lockte viele Familien an und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Musik und Mitmachaktionen. Auch die Alfons Goppel-Stiftung war mit einem eigenen Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war unser Glücksrad, das in diesem Jahr unter dem Motto Ecuador stand. Die Kinder konnten daran drehen, dabei spannende Fakten über das Land lernen und sich über...
Aus der Stiftung · 17. September 2025
Am 7. September 2025 hat die Alfons-Goppel-Stiftung gemeinsam mit der Konkreten Hilfe Ecuador e.V. zu einer besonderen Begegnung eingeladen. Dr. Patricia Ordóñez, Leiterin des Kinderzentrums Guayaquil in Ecuador, war zu Gast am Weßlinger See. Spaziergang und Austausch Bei gutem Wetter begann um 14:30 Uhr ein Spaziergang von rund zwei Kilometern auf leicht begehbaren Wegen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich schon unterwegs über die Arbeit des...
Aus der Stiftung · 09. Juli 2025
Was aus einer Patenschaft entstehen kann, zeigt die Geschichte von Georg und Theresia Plankl aus Vogtareuth. Im Jahr 2004 übernahmen sie über die Alfons Goppel-Stiftung eine Patenschaft für ein damals zwölfjähriges Mädchen aus Ecuador: Maria Gabriela. Die formale Unterstützung ist inzwischen abgeschlossen – doch der persönliche Kontakt besteht weiterhin. Aus der einstigen Patenschaft ist über die Jahre eine Freundschaft geworden. Auf die Stiftung wurden das Ehepaar Plankl durch den...
Am 16. Mai 2025 kam der Stiftungsrat der Alfons Goppel-Stiftung in der Schrammerstraße 3 in München zur Hauptjahrestagung zusammen. Unter dem Vorsitz von Diplom-Ingenieur Alfons Goppel befasste sich das Gremium mit der Jahresrechnung, der Projektentwicklung und den Weichenstellungen für die Zukunft der Stiftung. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Herr Goppel die Teilnehmenden und stellte die beiden neuen Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, Frau Adriana Tilch und Frau Carina Tremel, vor, die...
Aus der Stiftung · 09. Dezember 2024
"Habemos Cardinalis!" - titelt die Erzdiözese Guayaquil und bringt damit all die Freude und Ehre zum Ausdruck, die viele Gläubige in Ecuador empfinden. Am Samstag, den 7. Dezember 2024, wurde Luis Gerardo Cabrera Herrera, OFM, Erzbischof von Guayaquil, in den Kardinalsstand erhoben. Die feierliche Zeremonie fand im Petersdom statt, wo Papst Franziskus ihm den Ring und das rote Birett überreichte und ihn der Titelkirche Santa Familia de Nazaret in Rom zuwies. Kardinal Luis Cabrera hat sich...
Aus der Stiftung · 25. November 2024
Am 20. November fand das traditionelle Adventskranzbinden auf dem Hof der Familie Spötzel in Obereichhofen statt. Ein herzlicher Dank geht an die Familie für das engagierte Mittun und die großzügige Bereitstellung der Halle, die auch in diesem Jahr wieder der zentrale Ort für das fröhliche Miteinander war. Bereits im Vorfeld waren viele fleißige Hände im Einsatz: Es wurden Bäume geschnitten, im Moos Material gesammelt und die Unterkränze vorbereitet. Am Tag selbst kamen zahlreiche...
Aus der Stiftung · 30. Oktober 2024
Am Sonntag, dem 27. Oktober, lud die Alfons Goppel-Stiftung zu ihrem jährlichen Familientreffen ins Hotel Maritim in München ein. Bei Kaffee und Kuchen kamen zahlreiche Paten, Freunde und Förderer zusammen, um sich über die Stiftungsarbeit zu informieren und auszutauschen. Im Fokus des Nachmittags standen die Stiftungsprojekte in Ecuador, für die sich die Stiftung seit 45 Jahren engagiert.
Aus der Stiftung · 01. Oktober 2024
Am vergangenen Donnerstag (26.09.2024) trafen sich unsere ehrenamtlichen Übersetzerinnen zum jährlichen Austausch und genossen einen fröhlichen Abend voller anregender Gespräche. Fünf von sechs engagierten Frauen waren in die CordoBar gekommen, wo ihnen der Vorstand, Herr Hess, und die Geschäftsführung, Frau Christ, für ihre wertvolle Arbeit während des vergangenen Jahres dankten. Mit viel Herzblut übersetzen die Ehrenamtlichen die Briefe im Patenschaftsprogramm und leisten so einen...