Land und Leute · 30. Oktober 2025
Am 16. November 2025 findet in Ecuador ein landesweites Referendum statt, bei dem die Bevölkerung über mehrere zentrale Reformvorhaben abstimmen soll. Zur Entscheidung stehen unter anderem die Aufhebung des verfassungsmäßigen Verbots ausländischer Militärbasen, die Abschaffung der staatlichen Parteienfinanzierung sowie eine mögliche Reduzierung der Sitze im Parlament. Präsident Daniel Noboa, seit 2023 im Amt, begründet die Volksbefragung mit der Notwendigkeit, die Sicherheitslage zu...

Veranstaltungen · 15. Oktober 2025
Am 12. Oktober 2025 fand das jährliche Familientreffen der Paten und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung im Maritim Hotel München statt. Über 60 Gäste nahmen teil, einige von ihnen auch digital. Bei Kaffee und Kuchen bot die Veranstaltung Gelegenheit zum persönlichen Austausch sowie zu Einblicken in die aktuelle Arbeit der Stiftung und die Entwicklungen in Ecuador. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dipl.-Ing. Alfons Goppel, begrüßte die Anwesenden und dankte allen Unterstützerinnen und...

Aus der Stiftung · 12. Oktober 2025
Fast alle Projektpartnerinnen und Projektpartner sowie einige Freundinnen und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung haben uns zum Treffen der Familie und Freunde einen Videogruß zukommen lassen. Hier können Sie die Grußworte ansehen:
Aus der Stiftung · 04. Oktober 2025
Am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr, fand im ehrwürdigen Sankt Peter („Alter Peter“) in München ein feierlicher Gedenkgottesdienst statt anlässlich des 120. Geburtstages von Dr. h.c. Alfons Goppel. Zelebranten des Gottesdienstes waren Stadtpfarrer Lerch sowie Domkapitular Clemens Bieber aus Würzburg. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Tölzer Knabenchor unter der Leitung von Gerhard Jacobs. Zu hören waren die Messe in F-Dur von Valentin Rathgeber (1682–1750), das Chorlied...

Aus der Stiftung · 01. Oktober 2025
Am 28. September 2025 fand im Münchner Werkviertel am Ostbahnhof das JuKi Festival statt. Das große Kinder- und Jugendfestival lockte viele Familien an und bot ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Musik und Mitmachaktionen. Auch die Alfons Goppel-Stiftung war mit einem eigenen Stand vertreten. Ein besonderes Highlight war unser Glücksrad, das in diesem Jahr unter dem Motto Ecuador stand. Die Kinder konnten daran drehen, dabei spannende Fakten über das Land lernen und sich über...

Aus der Stiftung · 17. September 2025
Am 7. September 2025 hat die Alfons-Goppel-Stiftung gemeinsam mit der Konkreten Hilfe Ecuador e.V. zu einer besonderen Begegnung eingeladen. Dr. Patricia Ordóñez, Leiterin des Kinderzentrums Guayaquil in Ecuador, war zu Gast am Weßlinger See. Spaziergang und Austausch Bei gutem Wetter begann um 14:30 Uhr ein Spaziergang von rund zwei Kilometern auf leicht begehbaren Wegen. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich schon unterwegs über die Arbeit des...

Aus der Stiftung · 09. Juli 2025
Was aus einer Patenschaft entstehen kann, zeigt die Geschichte von Georg und Theresia Plankl aus Vogtareuth. Im Jahr 2004 übernahmen sie über die Alfons Goppel-Stiftung eine Patenschaft für ein damals zwölfjähriges Mädchen aus Ecuador: Maria Gabriela. Die formale Unterstützung ist inzwischen abgeschlossen – doch der persönliche Kontakt besteht weiterhin. Aus der einstigen Patenschaft ist über die Jahre eine Freundschaft geworden. Auf die Stiftung wurden das Ehepaar Plankl durch den...

Veranstaltungen · 08. Juli 2025
Dokumentarfilm: „Helena aus Sarayaku“ Eine Veranstaltung von MISEREOR und der Abteilung Weltkirche Der Dokumentarfilm „Helena aus Sarayaku“ von Eriberto Gualinga (70 Minuten, Originalfassung mit deutschen Untertiteln) porträtiert eine junge indigene Klimaaktivistin aus dem ecuadorianischen Dorf Sarayaku im Amazonasgebiet. Aufgewachsen zwischen zwei Welten, engagiert sie sich für den Schutz des Regenwaldes, die Rechte indigener Völker und das Konzept des „lebendigen Waldes“...

Veranstaltungen · 26. Juni 2025
Die Erzdiözese München und Freising lädt herzlich zum zentralen Ecuadorsonntag am Sonntag, 29. Juni ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Stephan, Pfarrweg 9, 82041 Oberhaching. Im Anschluss sind alle Gäste zum Pfarrfest zu Peter und Paul eingeladen. Der Ecuadorsonntag ist Ausdruck der lebendigen Partnerschaft zwischen der Erzdiözese München und Freising und der katholischen Kirche in Ecuador. Diese Beziehung wird als Gebets-, Lern- und Solidargemeinschaft...

Land und Leute · 05. Juni 2025
Für die Kinder im Hogar Valle Feliz hat das neue Schuljahr begonnen – unter besonderen Bedingungen. Aufgrund eines Keuchhusten-Ausbruchs gelten in vielen Regionen des Landes derzeit strengere Vorgaben. Impfungen müssen nachgewiesen und Masken getragen werden. Trotz dieser Einschränkungen überwiegt die Freude, besonders bei den Kindern, die zum ersten Mal zur Schule gehen. Aylin (9) und Maylin (11) wurden nach einem Polizeieinsatz ins Hogar Valle Feliz gebracht. Bei ihrer Ankunft waren sie...

Mehr anzeigen