Land und Leute · 14. April 2025
Daniel Noboa (Acción Democrática Nacional, ADN) bleibt Präsident von Ecuador. In der Stichwahl setzte sich der Amtsinhaber mit etwa 56 Prozent der Stimmen gegen seine Herausforderin Luisa González (Revolución Ciudadana, RC5) durch, die rund 44 Prozent erreichte. Mit einer Wahlbeteiligung von über 83 Prozent zeigte sich, dass das politische Interesse in der Bevölkerung weiterhin hoch ist. Dennoch fand die Wahl unter schwierigen Bedingungen statt – politisch, wirtschaftlich und...
Land und Leute · 10. April 2025
Am 13. April 2025 sind fast 14 Millionen Ecuadorianerinnen und Ecuadorianer zur Stichwahl aufgerufen, um über die künftige Führung des Landes zu entscheiden. Amtsinhaber Daniel Noboa und die linke Herausforderin Luisa González lieferten sich in der ersten Wahlrunde ein überraschend knappes Rennen – beide kamen auf rund 44 Prozent der Stimmen. Entgegen vorherigen Umfragen, die Noboa einen klaren Sieg prophezeit hatten. Seit seinem Amtsantritt 2023 setzt Noboa auf eine Politik der...
Im Jahr 2024 erhielten zehn Kinder im Hogar Valle Feliz gezielte Unterstützung durch eine Sprachtherapie. Monatlich fanden fünf Therapieeinheiten statt, in denen eine Logopädin mit den Kindern arbeitete. Sie übten Wörter, wiederholten Silben und lernten, Sätze zu bilden. Die Fortschritte waren deutlich: bessere Aussprache, ein wachsender Wortschatz und mehr Sicherheit im Sprechen. Drei der Kinder konnten die Therapie erfolgreich abschließen – ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg zu...
Land und Leute · 11. Februar 2025
Die Präsidentschaftswahl in Ecuador ist überraschend knapp ausgegangen. Amtsinhaber Daniel Noboa (ADN) und seine linke Herausforderin Luisa González (RN5) kamen nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen auf jeweils rund 44 Prozent – Noboa mit 44,43 Prozent und González mit 44,17 Prozent. Da keiner die absolute Mehrheit erreichte, kommt es am 13. April zur Stichwahl. Das Ergebnis widerspricht früheren Umfragen, die Noboa bereits als Sieger im ersten Wahlgang sahen. Der konservative...
Aus den Projekten · 20. Dezember 2024
Zusammen mit unseren Partnern in Ecuador wünschen wir Feliz Navidad und ein gutes und gesundes neues Jahr! Viel Freude beim Stöbern.
Aus der Stiftung · 09. Dezember 2024
"Habemos Cardinalis!" - titelt die Erzdiözese Guayaquil und bringt damit all die Freude und Ehre zum Ausdruck, die viele Gläubige in Ecuador empfinden. Am Samstag, den 7. Dezember 2024, wurde Luis Gerardo Cabrera Herrera, OFM, Erzbischof von Guayaquil, in den Kardinalsstand erhoben. Die feierliche Zeremonie fand im Petersdom statt, wo Papst Franziskus ihm den Ring und das rote Birett überreichte und ihn der Titelkirche Santa Familia de Nazaret in Rom zuwies. Kardinal Luis Cabrera hat sich...
Aus der Stiftung · 25. November 2024
Am 20. November fand das traditionelle Adventskranzbinden auf dem Hof der Familie Spötzel in Obereichhofen statt. Ein herzlicher Dank geht an die Familie für das engagierte Mittun und die großzügige Bereitstellung der Halle, die auch in diesem Jahr wieder der zentrale Ort für das fröhliche Miteinander war. Bereits im Vorfeld waren viele fleißige Hände im Einsatz: Es wurden Bäume geschnitten, im Moos Material gesammelt und die Unterkränze vorbereitet. Am Tag selbst kamen zahlreiche...
Aus der Stiftung · 30. Oktober 2024
Am Sonntag, dem 27. Oktober, lud die Alfons Goppel-Stiftung zu ihrem jährlichen Familientreffen ins Hotel Maritim in München ein. Bei Kaffee und Kuchen kamen zahlreiche Paten, Freunde und Förderer zusammen, um sich über die Stiftungsarbeit zu informieren und auszutauschen. Im Fokus des Nachmittags standen die Stiftungsprojekte in Ecuador, für die sich die Stiftung seit 45 Jahren engagiert.
Land und Leute · 08. Oktober 2024
Am vergangenen Sonntag (6. Oktober) gab Papst Franziskus bekannt, dass Mons. Luis Gerardo Cabrera Herrera OFM zusammen mit 21 weiteren Geistlichen zum Kardinal ernannt werden wird. Mons. Cabrera, geboren 1955 in Azogues, ist Erzbischof von Guayaquil und seit 2020 Vorsitzender der Ecuadorianischen Bischofskonferenz. Er ist bekannt für sein unermüdliches Engagement für die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Nach seinem Studium der Theologie und...
Aus der Stiftung · 01. Oktober 2024
Am vergangenen Donnerstag (26.09.2024) trafen sich unsere ehrenamtlichen Übersetzerinnen zum jährlichen Austausch und genossen einen fröhlichen Abend voller anregender Gespräche. Fünf von sechs engagierten Frauen waren in die CordoBar gekommen, wo ihnen der Vorstand, Herr Hess, und die Geschäftsführung, Frau Christ, für ihre wertvolle Arbeit während des vergangenen Jahres dankten. Mit viel Herzblut übersetzen die Ehrenamtlichen die Briefe im Patenschaftsprogramm und leisten so einen...