· 

45 Jahre Engagement: Familientreffen der Paten und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung

Am 12. Oktober 2025 fand das jährliche Familientreffen der Paten und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung im Maritim Hotel München statt. Rund 50 Gäste nahmen teil, einige von ihnen auch digital. Bei Kaffee und Kuchen bot die Veranstaltung Gelegenheit zum persönlichen Austausch sowie zu Einblicken in die aktuelle Arbeit der Stiftung und die Entwicklungen in Ecuador.

Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dipl.-Ing. Alfons Goppel, begrüßte die Anwesenden und dankte allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr langjähriges Engagement. Im Anschluss gab Frau Christ einen Überblick über die Stiftungsarbeit des vergangenen Jahres. Sie stellte aktuelle Zahlen vor und berichtete über die Projekte in Ecuador, die durch die Unterstützung der Paten und Spender kontinuierlich fortgeführt und ausgebaut werden konnten. Zahlreiche Kinder und Jugendliche konnten dadurch beim Zugang zu Bildung, Betreuung und individueller Förderung begleitet werden.

Besonderen Anklang fanden die Grüße und Videobotschaften der Projektpartnerinnen und Projektpartner sowie einiger Freundinnen und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung aus Ecuador, die anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Stiftung zugesendet und während des Treffens den Patinnen und Paten präsentiert wurden. In den Botschaften kam die Dankbarkeit der Partner und der betreuten Kinder zum Ausdruck – ein Zeichen der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit, die die Arbeit der Stiftung seit Jahrzehnten prägt.

Im zweiten Teil der Veranstaltung blickten die Teilnehmenden gemeinsam auf prägende Momente aus der Geschichte der Stiftung zurück. Viele erinnerten sich an Pateneltern-Reisen, Begegnungen in Ecuador und an Menschen, die die Stiftungsarbeit über Jahre begleitet und geprägt haben. In den Gesprächen wurde deutlich, wie stark die persönliche Beziehung zwischen den Paten, den Kindern und den Partnern in Ecuador geblieben ist.

Die Alfons Goppel-Stiftung blickt auf 45 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Dank der Unterstützung vieler Paten und Freunde konnten in dieser Zeit zahlreiche Kinder und Jugendliche begleitet und gefördert werden. Der Wunsch, diese Arbeit fortzuführen und weiter auszubauen, bleibt ein gemeinsames Ziel.

 

Die Stiftung bedankt sich bei allen Teilnehmenden, die vor Ort oder online dabei waren, für ihr Interesse und ihre Unterstützung. Das Treffen machte spürbar, wie viel persönliches Engagement und Verbundenheit die Arbeit der Stiftung seit vielen Jahren tragen.