Aus der Stiftung

Von der Patenschaft zur Freundschaft – eine langjährige Verbindung zwischen Bayern und Ecuador
Aus der Stiftung · 09. Juli 2025
Was aus einer Patenschaft entstehen kann, zeigt die Geschichte von Georg und Theresia Plankl aus Vogtareuth. Im Jahr 2004 übernahmen sie über die Alfons Goppel-Stiftung eine Patenschaft für ein damals zwölfjähriges Mädchen aus Ecuador: Maria Gabriela. Die formale Unterstützung ist inzwischen abgeschlossen – doch der persönliche Kontakt besteht weiterhin. Aus der einstigen Patenschaft ist über die Jahre eine Freundschaft geworden.

Hauptjahrestagung des Stiftungsrates am 16. Mai 2025
Aus der Stiftung · 26. Mai 2025
Am 16. Mai 2025 kam der Stiftungsrat der Alfons Goppel-Stiftung in der Schrammerstraße 3 in München zur Hauptjahrestagung zusammen. Unter dem Vorsitz von Diplom-Ingenieur Alfons Goppel befasste sich das Gremium mit der Jahresrechnung, der Projektentwicklung und den Weichenstellungen für die Zukunft der Stiftung. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Herr Goppel die Teilnehmenden und stellte die beiden neuen Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, Frau Adriana Tilch und Frau Carina Tremel, vor, die...

Aus der Stiftung · 25. November 2024
Am 20. November fand das traditionelle Adventskranzbinden auf dem Hof der Familie Spötzel in Obereichhofen statt. Ein herzlicher Dank geht an die Familie für das engagierte Mittun und die großzügige Bereitstellung der Halle, die auch in diesem Jahr wieder der zentrale Ort für das fröhliche Miteinander war. Bereits im Vorfeld waren viele fleißige Hände im Einsatz: Es wurden Bäume geschnitten, im Moos Material gesammelt und die Unterkränze vorbereitet. Am Tag selbst kamen zahlreiche...
Aus der Stiftung · 01. Oktober 2024
Am vergangenen Donnerstag (26.09.2024) trafen sich unsere ehrenamtlichen Übersetzerinnen zum jährlichen Austausch und genossen einen fröhlichen Abend voller anregender Gespräche. Fünf von sechs engagierten Frauen waren in die CordoBar gekommen, wo ihnen der Vorstand, Herr Hess, und die Geschäftsführung, Frau Christ, für ihre wertvolle Arbeit während des vergangenen Jahres dankten. Mit viel Herzblut übersetzen die Ehrenamtlichen die Briefe im Patenschaftsprogramm und leisten so einen...
Aus der Stiftung · 13. Juni 2024
NEIN zu ausbeuterischer Kinderarbeit! - sagen die Kinder und Jugendlichen auf der Isla Trinitaria bei Guayaquil und setzten damit am vergangenen Mittwoch ein Zeichen gegen ausbeutertische Kinderarbeit weltweit. Im Jahr 2002 hat die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) den 12. Juni als Welttag gegen Kinderarbeit ausgerufen, um auf die weltweite Ausbeutung von Kindern aufmerksam zu machen. Im Kinder- und Jugendzentrum der Schwestern Zum guten Hirten ist dies schon lange Programm. Dort, wo...
Aus der Stiftung · 17. Mai 2024
Am 19. April 2024 fand die Hauptjahrestagung des Stiftungsrates statt. Unter dem Vorsitz von Diplom-Ingenieur Alfons Goppel nahm das Gremium den Bericht zur Jahresrechnung und zur Verwirklichung des Stiftungzwecks in 2023 entgegen. Vor Eintritt in die Tagesordnung erzählt Frau Christ vom Vorabendempfang der Alfons Goppel-Stiftung für Schwester Carmela, Leiterin des Kinderheims Valle Feliz in Santo Domingo/Ecuador. Diplom-Ingenieur Alfons Goppel erläuterte die Darstellung und Intention dieses...
Aus der Stiftung · 28. Februar 2024
In der aktuellen Podcastfolge der Kolpingstunde (Münchner Kirchenradio) berichten Marlene Koller und David Zurita, wie sie die aktuelle Situation seit Beginn des Ausnahmezustands in Ecuador erleben. Koller ist als Freiwillige in Puyo am Amazonasbecken tätig, während Zurita 2021 als Freiwilliger nach Deutschland kam und nun in Bayern eine Ausbildung absolviert. Link zur Podcastfolge.
Aus der Stiftung · 30. November 2023
Auf dem Spötzl-Hof in Dorfen bei Aßling ist der Buß- und Bettag von einer ganz besonderen Atmosphäre geprägt: Viele Helferinnen und Helfer haben sich versammelt. Auf dem Hof wird Tannengrün zusammengetragen und kleingeschnitten. In einem Wirtschaftsraum treffen sich Frauen und Kinder um gemeinsam mit geübten Fingern festliche Adventskränze entstehen zu lassen. Die Vorbereitungen für diese Aktion haben bereits vor einigen Tagen mit dem Schneiden von Tannengrün, das aus privaten Gärten...
Aus der Stiftung · 29. November 2023
Als sie vor über 40 Jahren mit Frau Margarete Dotzler im Spanischkurs saß, ahnte sie wohl nicht, dass diese Begegnung ihr Leben noch viele Jahrzehnte prägen würde. Die Mitbegründerin des Patenschaftsprogramms der Alfons Goppel-Stiftung hatte in dem Kurs, den sie selbst besuchte, ehrenamtliche Mitstreiterinnen geworben. Frau Weinem wollte es mal ausprobieren, die Briefe zu übersetzen, die die Kinder in Ecuador an ihre Pateneltern in Bayern schreiben. Und sie ist über vierzig Jahre lang...

Kontakt

Alfons Goppel-Stiftung

Oberanger 32/V

80331 München

 

Tel: +49 (0)89 26 40 18

Fax: +49 (0)89 26 90 00

 

info@alfons-goppel-stiftung.de

kontodaten

Spendenkonto

DE54 7019 0000 0300 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Patenschaftskonto

DE19 7019 0000 0000 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Seit über 45 Jahren setzt sich die Alfons Goppel-Stiftung für gerechtere Bildungschancen in Ländern des Globalen Südens ein – mit Fokus auf Ecuador. 

Unsere Arbeit folgt einem klaren Ziel: Junge Menschen stärken, damit sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können.   

 

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Jede Spende kommt nachvollziehbar dort an, wo sie gebraucht wird – bei den Kindern.