alfons goppel-stiftung

Seit 40 Jahren engagiert sich die am 8. Januar 1980 gegründete Stiftung, deren Namensgeber und Mitbegründer der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. h.c. Alfons Goppel ist, im Raum Südamerikas. Mit der Vermittlung von 180 Patenschaften in Ecuador hat die Stiftung 1980 ihren Auftrag begonnen.

Die Alfons Goppel-Stiftung hat sich dabei zum Ziel gesetzt, sozial schwachen Kindern durch schulische und berufliche Ausbildung das Rüstzeug für ein eigenständiges und selbstverantwortliches Leben mit auf den Weg zu geben. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern, Schulen, kirchlichen Einrichtungen, politischen Vertretern, Pateneltern und Fördervereinen werden verschiedene Hilfsprojekte unterstützt. Die Stiftung hilft dort, wo Hilfe wirkt.

stiftungsleitung

vorstand

Der Vorstand verantwortet das laufende Geschäft der Stiftung.

Senator e.h. Gerhard Hess

 

Vorsitzender des Vorstandes

 

Senator e.h. Gerhard Hess ist deutscher Rechtsanwalt & ehem. Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes in München. Ehrenamtlich ist er Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung der TUM und seit vielen Jahren unser Vorsitzender.

Andreas Goppel

 

Stellvertretender Vorsitzender


stiftungsrat

Der Stiftungsrat kontrolliert die Geschäftsführung der Stiftung und trifft die grundlegenden Entscheidungen.

Alfons Goppel

 

Vorsitzender des Stiftungsrates

 

 

Dr. Christoph Goppel

 

Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates


Dr. Gertrud Goppel

Dr. Gerald Kurz 

Josef Paul


stiftungsbeirat

Der Stiftungsbeirat berät Vorstand und Stiftungsrat.

Dr. Thomas Goppel, Staatsminister a.D.

 

Sprecher des Stiftungsbeirates

Dr. Thomas Goppel ist Sohn unseres Namensgebers Ministerpräsident Alfons Goppel. Von 1974-2018 war Goppel Mitglied des Bayerischen Landtages. Dort bekleidete er viele Ämter, wie bspw. den StM für Bundes- & Europaangelegenheiten, den StM für Landesentwicklung & Umweltfragen, den Generalsekretär der CSU sowie den StM für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Goppel war Vorsitzender der Bund- Länder-Kommission für die Bildungsplanung und wurde später als Nachfolger für Ministerpräsident Günther Beckstein gehandelt. Er zog seine Bewerbung zu Gunsten Horst Seehofers zurück, der ihn anschließend im Kabinett nicht mehr berücksichtigte. Seit 1988 arbeitet er im Vorstand der Stiftung mit. Seit November 2008 ist er Präsident des Bayerischen Musikrates. Als Vertreter der Musik-Organisationen gehört er dem Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks an. Zudem ist Goppel Mitglied im Beirat der Vereinigung Gegen Vergessen – Für Demokratie. Seit Januar 2012 ist er auch Vorsitzender des Landesdenkmalrats in Bayern.


Barbara Riepl,

ehemalige Generalkonsulin

Sabine Oberacher

Martin Goppel

Walburga Krefting


ehrenmitglied

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Prof. Dr. Angelika Niebler ist deutsche Politikerin und Stellv. Parteivorsitzende der CSU. Seit 1999 ist sie Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie setzte u.a. für die Parteiämter der CSU die Frauenquote durch. Seit 2018 ist sie Präsidentin des Wirtschaftsbeirats der Union e.V. Neben vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist sie Mitglied im Fernsehrat und seit vielen Jahren in unserem Stiftungsrat, jetzt als Ehrenmitglied.


Kontakt

Alfons Goppel-Stiftung

Oberanger 32/V

80331 München

 

Tel: +49 (0)89 26 40 18

Fax: +49 (0)89 26 90 00

 

info@alfons-goppel-stiftung.de

kontodaten

Spendenkonto

DE54 7019 0000 0300 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Patenschaftskonto

DE19 7019 0000 0000 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Seit über 45 Jahren setzt sich die Alfons Goppel-Stiftung für gerechtere Bildungschancen in Ländern des Globalen Südens ein – mit Fokus auf Ecuador. 

Unsere Arbeit folgt einem klaren Ziel: Junge Menschen stärken, damit sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können.   

 

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Jede Spende kommt nachvollziehbar dort an, wo sie gebraucht wird – bei den Kindern.