Stipendienprogramm der Diözese Ambato

ambato, ecuador

die einrichtung

In den abgelegenen Andendörfern rund um Ambato leben viele junge Menschen in großer sozialer Unsicherheit und mit eingeschränktem Zugang zu Bildung.

Die Diözese Ambato begleitet seit vielen Jahren Schülerinnen, Schüler und Studierende aus indigenen Gemeinden auf ihrem Bildungsweg – vor allem Mädchen und junge Frauen. Das von der Alfons Goppel-Stiftung unterstützte Stipendienprogramm ermöglicht ihnen, die weiterführende Schule oder ein Studium zu absolvieren und damit neue Zukunftsperspektiven zu gewinnen.

Aktuell werden 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten gefördert, die sich nicht nur dem Lernen, sondern auch dem Engagement für ihre Gemeinschaft verpflichtet fühlen – sei es durch Kinderbetreuung, Nachhilfe, Chöre, ökologische Projekte oder gemeinschaftliche Landwirtschaft. Koordiniert wird das Programm von Pater Jesús Tamayo, der die Jugendlichen begleitet und den Kontakt zu ihren Familien und Schulen hält.

warum ist das projekt wichtig?

In vielen ländlichen Regionen Ecuadors ist der Schulbesuch über die Grundschule hinaus keine Selbstverständlichkeit. Besonders für junge Frauen aus indigenen Familien ist der Weg zur höheren Bildung oft mit großen Hürden verbunden – weite Schulwege, hohe Kosten und fehlende Unterstützung in den Familien. Das Stipendienprogramm in Ambato setzt genau hier an: Es ermöglicht, dass begabte Jugendliche ihre Ausbildung fortsetzen können, ohne die familiäre Existenz zu gefährden. Zugleich stärkt es ihre Verwurzelung in den eigenen Gemeinden.

Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten verpflichten sich, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterzugeben – durch soziale, kulturelle oder ökologische Projekte, die ihren Gemeinschaften zugutekommen. So entsteht ein Kreislauf der Solidarität, der Bildung und Gemeinschaft miteinander verbindet.

wie wir unsere partner vor ort unterstützen

Die Alfons Goppel-Stiftung fördert das Stipendienprogramm der Diözese Ambato seit vielen Jahren durch monatliche Zuschüsse für Schul- und Studiengebühren sowie notwendige Materialien. Die Diözese Ambato vergibt die Stipendien individuell und überprüft regelmäßig.

Neben schulischen Leistungen werden auch soziale Verantwortung, Engagement in der Gemeinde und persönliche Motivation berücksichtigt. Die Stiftung begleitet damit ein Programm, das nicht nur Bildung ermöglicht, sondern auch lokale Gemeinschaften stärkt.

ihre spende zählt!

Mit Ihrer Unterstützung fördern Sie junge Menschen in den Anden, die durch Bildung ihre Zukunft gestalten und ihr Wissen in ihre Gemeinschaften einbringen.

Jede Spende stärkt Bildung, Teilhabe und Zukunftsperspektiven – dort, wo Hilfe nachhaltig wirkt.


Kontakt

Alfons Goppel-Stiftung

Oberanger 32/V

80331 München

 

Tel: +49 (0)89 26 40 18

Fax: +49 (0)89 26 90 00

 

info@alfons-goppel-stiftung.de

kontodaten

Spendenkonto

DE54 7019 0000 0300 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Patenschaftskonto

DE19 7019 0000 0000 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Seit über 45 Jahren setzt sich die Alfons Goppel-Stiftung für gerechtere Bildungschancen in Ländern des Globalen Südens ein – mit Fokus auf Ecuador. 

Unsere Arbeit folgt einem klaren Ziel: Junge Menschen stärken, damit sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können.   

 

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Jede Spende kommt nachvollziehbar dort an, wo sie gebraucht wird – bei den Kindern.