· 

Geburtstagsgrüße für die Stiftung

Fast alle Projektpartnerinnen und Projektpartner sowie einige Freundinnen und Freunde der Alfons Goppel-Stiftung haben uns zum Treffen der Familie und Freunde einen Videogruß zukommen lassen. 

Hier können Sie die Grußworte ansehen:

Kard. Mons. Luis Cabrera

Erzbischof von Guayaquil

Vorsitzender der Ecuadorianischen Bischofskonferenz

aus den patenschaftsprogrammen

Alberto Solórzano

Leiter des Patenschaftsprogramms Guayaquil

Blanca de Pinela

Koordinatorin des Patenschaftsprogramms der Diözese Santo Domingo

Impressionen aus dem Patenschaftsprogramm in Santo Domingo

aus den kinderdörfern

Sr. Camela Pilarska

Leiterin des Mädchendorfes "Valle Feliz"

teresita moncada

Leiterin des Jungendorfes "Casa Hogar de Jesus"

Impressionen aus dem Casa Hogar de Jesus

aus den bildungsprojekten

diego arévalo

Leiter der Förderschule Puyo

Dr. Patricia Ordóñez

Leiterin des Kinderzentrums Guayaquil

kinder- und jugendzentrum buen pastor

Einblicke in die aktuelle Arbeit

diözese riobamba

Die Gruppen,  denen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten regelmäßig treffen, stellen sich vor:

Gruppe 1

Gruppe 2

weitere grüße aus ecuador

Hna. Mónica Echeverría

Ehemalige Leiterin des Zentrums Buen Pastor auf der Isla Trinitaria

diana chele

Ehemalige Stipendiatin des Patenschaftsprogramms Guayaquil

Sofía Alvarado

Im letzten Jahr als Freiwillige im Erzbistum München und Gastrednerin beim Familien- und Freundetreffen 2024.

Kontakt

Alfons Goppel-Stiftung

Oberanger 32/V

80331 München

 

Tel: +49 (0)89 26 40 18

Fax: +49 (0)89 26 90 00

 

info@alfons-goppel-stiftung.de

kontodaten

Spendenkonto

DE54 7019 0000 0300 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Patenschaftskonto

DE19 7019 0000 0000 0036 89

GENODEF1M01

Münchner Bank

Seit über 45 Jahren setzt sich die Alfons Goppel-Stiftung für gerechtere Bildungschancen in Ländern des Globalen Südens ein – mit Fokus auf Ecuador. 

Unsere Arbeit folgt einem klaren Ziel: Junge Menschen stärken, damit sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen können.   

 

Unsere Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Jede Spende kommt nachvollziehbar dort an, wo sie gebraucht wird – bei den Kindern.